plusMENÜ
Infobutton
deutsch | englisch

KOMPENDIUM

line

ESSAYS

line

DIVERSES

line
  • historisch
  • Abstrakter Film
  • Animationsfilm
  • Architektur
  • Expanded Cinema
  • Farbenklaviere
  • Filmmusik
  • Games
  • Gesamtkunstwerk
  • Grafische Notation
  • Interaktive Kunst
  • Klangkunst
  • KünstlerMusiker
  • Light Shows
  • Literatur
  • Live Visuals
  • Malerei
  • Musik
  • Musiktheater
  • Musikvideo
  • Performance Art
  • Software Art
  • Sonifikation
  • Sound Design
  • Tanz
  • Tanzfilm
  • Video
26 Themen im Kompendium
  • systematisch
  • Audiovisuelle Wahrnehmung
  • Farbe–Ton–Analogien
  • Konzeptuelle Verknüpfung
  • Montage
  • Parameter-Mapping
  • Strukturanalogie
  • Synchronisation
  • Synästhesie
  • Transformation
9 Themen im Kompendium
  • Einführung Kompendium
  • Einleitung Essays
  • Hybridisierung an der Schnittstelle von Sound & Vision
  • Separation and Conjunction
  • Deaf Dumb Mute Blind
  • The Expanded Image
  • Zwischen Mickey-Mousing und Kontrapunkt
  • Sound- und Bildwelten in der Pop-Musik
  • Audiovisuelle interaktive Kunst
  • Von hörenden Augen und sehenden Ohren
  • Grenzerfahrungen
  • Hören und ergo-audition
12 Essays im Webarchiv

AUSSTELLUNG

line
  • Über die Ausstellung
  • Versprechungen einer Augenmusik
  • Nicht versöhnt
  • Grenzlinienkunst
  • Neue Wahrnehmungsweisen
  • Come Together – Let’s Dance
  • Site.Sound.Industry
  • Audiovisuelle Experimente
  • Hintergrundgeräusche – Institutionelle Sounds
8 Bereiche in der Ausstellung
  • Werkindex
  • Personenindex
  • Körperschaften
  •  
  • Über See This Sound
  • Über das Webarchiv
  • Symposium
  • publikationen
  • Sitemap
Stslettering
Kompendium
home
AbstractVerticalseparatorTextVerticalseparatorLiteraturverzeichnis
Textindex Textindex
 

Von den Farbenklavieren zur autonomen Lichtkinetik

von Jörg Jewanski

Dieser Beitrag wird in Kürze zur Verfügung gestellt.

Nächster Textabschnitt
1
2
3
4
5
6
7

Zuletzt gelesene Texte
  • Von den Farbenklavieren zur autonomen Lichtkinetik
  • Expanded Cinema
  • Architektur und Musik
  • Klang im Animationsfilm
  • Musikalisches im abstrakten Film
  • Grafische Notation und musikalische Grafik
  • Gesamtkunstwerk
  • Klang-Bild-Relationen in Games
  • Filmmusik
Text DruckenPrinter
 
Werke
Personen
Körperschaften
Werkbeschreibungen aus diesem Text
Small

Farbenklavier

Small

Farblichtmusik

Small

Lumia

Werkbeschreibungen aus anderen Texten
Small

Lichtspiel opus 1

Small

Prometheus. Dichtung vom Feuer

test
Infotop Information zu See This SoundVerticalseparatorHomeVerticalseparatorIndexVerticalseparatorKonzeptVerticalseparatorSitemapVerticalseparatorDatenschutzerklärungVerticalseparatorImpressum
HGB LogoLbi Logo
In Kooperation mit
Lentos Footer
Linz09 Footer
 
Tindexcornertop
Liste aller Relationen im Text
SCHLIESSEN Closebutton

«Von den Farbenklavieren zur autonomen Lichtkinetik»
Werke
Farbenklavier, Farblichtmusik, Lumia
Personen
Anschütz Georg (Kapitel 3), Appia Adolphe (Kapitel 6), Barthel Ernst (Kapitel 4), Beau H. (Kapitel 2, 3), Bertrand-Taillet (Kapitel 3, 2), Bishop Bainbridge (Kapitel 2), Blavatsky Helena (Kapitel 3), Burnett Hector Alexander (Kapitel 4), Calos Nino (Kapitel 7), Castel Louis-Bertrand (Kapitel 1), Darwin Erasmus (Kapitel 2), Eckartshausen Karl von (Kapitel 1), Fuller Loïe (Kapitel 6), Greenewalt Mary Elizabeth Hallock (Kapitel 5), Guyot Edme-Gilles (Kapitel 2, 1), Halle Johann Samuel (Kapitel 1), Hirschfeld-Mack Ludwig (Kapitel 6), Hölzel Adolf (Kapitel 6), Jameson D. D. (Kapitel 2), Kastner Frédéric (Kapitel 2), Klee Paul (Kapitel 6), Krüger Johann Gottlob (Kapitel 3, 1, 2), Loring James M. (Kapitel 4), László Alexander (Kapitel 5, 3, 7), Malina Frank (Kapitel 7), Mendelssohn Moses (Kapitel 1), Millar Preston S. (Kapitel 4), Moholy-Nagy László (Kapitel 6), Newton Isaac (Kapitel 1), Ox Jack (Kapitel 7), Palatnik Abraham (Kapitel 7), Philippy W. F. (Kapitel 2), Rameau Jean-Philippe (Kapitel 1), Rimington Alexander Wallace (Kapitel 2, 3), Ruttmann Walter (Kapitel 5), Schooling William (Kapitel 2, 3), Schwerdtfeger Kurt (Kapitel 6), Schöffer Nicolas (Kapitel 7), Sidler Natalia (Kapitel 7), Skrjabin Aleksandr N. (Kapitel 4), Telemann Georg Philipp (Kapitel 1), Wilcox Charles F. (Kapitel 4), Wilfred Thomas (Kapitel 6)
Körperschaften
de, keine_koerperschaften
Titelangaben
Apparatus for colorific exhibition (Kapitel 2, 4), Clavilux (Kapitel 6), Color Organ (Kapitel 2), Die Geheimlehre (Kapitel 3), Farben-Instrument (Kapitel 2), Farbenleyer (Kapitel 1), Klavierartige Vorrichtung zur Ein- und Ausschaltung elektrischer Beleuchtungskörper (Kapitel 2, 3), Licht-Raum-Modulator (Kapitel 6), Lichtfuge (Kapitel 6), Lichtspiel opus 1 (Kapitel 5), Musical Chromoscope (Kapitel 4), Musique oculaire (Kapitel 1, 2), Ocular Harpsichord (Kapitel 1), Prometheus. Dichtung vom Feuer (Kapitel 4), Pyrophon (Kapitel 2), Reflektorischen Lichtspiele (Kapitel 6), Sarabet (Kapitel 5), Über die Empfindungen (Kapitel 1)
Schlagwörter
Clubkultur (Kapitel 7), Performativität (Kapitel 5, 6), Polysensualität (Kapitel 1, 2, 7), Proportionstheorie (Kapitel 3), Pythagoreismus / Universelle Harmonie (Kapitel 3), Simultaneität (Kapitel 4), Substitution (Kapitel 3), Synchronizität (Kapitel 4), Verzeitlichung (Kapitel 6), Wechselspiel der Künste / Paragone (Kapitel 5)
Zeitrahmen
1700 – 1800, 1800 – 1920, 1900 – 1930, 1900 – 1920, 1900 – 1930, 1920 – 1930, ab 1950

SCHLIESSEN Closebutton
Tindexcornerbottom