Literatur
Sabeth Buchmann, Thomas Baldischwyler, Erich Pick, Wenn sonst nichts klappt: Wiederholung wiederholen in Kunst, Popkultur, Film, Musik, Alltag, Theorie und Praxis, Hamburg - Berlin 2005
»bis zur unendlichen Melodie [ausgeweitet]«
»erst mit der Auflösung der Tonalität um 1908 durch Schönberg und seine Schüler […] auch die Wiederholung als Form-Generator radikal in Frage gestellt […].«
@book{Buchmann.2005,
year = {2005},
title = {Wenn sonst nichts klappt: Wiederholung wiederholen in Kunst, Popkultur, Film, Musik, Alltag, Theorie und Praxis},
url = {\url{http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/50296992X_toc.pdf}},
keywords = {K\"{u}nste;Wiederholung;Aufsatzsammlung},
address = {Hamburg - Berlin},
publisher = {Materialverl. and b-books},
isbn = {3933557631},
series = {Polypen},
editor = {Buchmann, Sabeth and Baldischwyler, Thomas and Pick, Erich}
}
Personen, Körperschaften
noch keine Personen oder Körperschaften zugeordnet.
